

9 geheime Sehenswürdigkeiten in Irland in wunderschöner Umgebung
Ganz gleich, ob Sie sich von Natur aus für die weniger befahrenen Straßen begeistern oder einfach gerne Rätsel lösen und neue Orte entdecken – Irland bietet unzählige geheimnisvolle Sehenswürdigkeiten an abgelegenen Orten, an die nur der engagierte, neugierige Reisende sich einmal vorgewagt hat.
Nehmen Sie sich Zeit, diese streng geheimen Orte in Irland mit ihren faszinierenden Hintergrundgeschichten bei Ihrem nächsten Besuch zu erkunden, während sie von allen außer einigen unerschrockenen Besuchern verborgen und unentdeckt bleiben.


Glenoe Waterfall, Grafschaft Antrim
© Shutterstock
Dieser tosende neun Meter hohe Wasserfall ist nur ein kleiner Abstecher von der Küste von Antrim aus, doch wird er von den meisten Besuchern dieses spektakulären Teils der nordirischen Küste übersehen. Von dem Dorf Gleno, das in einer Kurve von einer steilen hügeligen Straße liegt, die von historischen weißgetünchten Häusern gesäumt ist, erreicht man die Wasserfälle nach einem 10-minütigen Fußmarsch – es gibt aber auch Parkplätze vor Ort.
Der National Trust ist der Besitzer des Grundstücks, also können Sie gut unterhaltene Zäune, Beschilderung und die mehrstufigen Besichtigungspfade erwarten. Die Umgebung in dem schmalen engen Tal mit ihren hinabstürzenden Kaskaden und der üppigen Waldkulisse fängt man am besten mit einer Kamera von der Brücke aus ein – und zeichnen Sie für pure Instagrammagie unbedingt den Ton mit auf.


Bull Rock, Grafschaft Cork
© Shutterstock
Dieser Platz am Ende der Welt könnte direkt aus einem intergalaktischen Filmset stammen – und trotz seiner herrlichen Landschaft ist er immer noch ein verborgener Ort für die meisten Reiseführer und Besucher der malerischen Halbinseln der Grafschaft Cork. Hier sind vor langer Zeit verlassene Wohnungen beinahe in die Natur eingeflossen, die an die felsige Architektur der Zentraltürkei erinnern.
Ein robuster weißer Leuchtturm steht oben am Abgrund, während ein riesiges Blow Hole oder Meerbogen es Schiffen ermöglicht, durch den Inselfelsen zu fahren, der vor Ort als „Eingang zur Unterwelt“ bekannt ist. Natürlich ist dieser spektakuläre Ort nur ein Geheimnis geblieben, da er nicht so leicht erreichbar ist – er liegt vor Dursey Island und ist der südlichste Punkt der Beara-Halbinsel am Wild Atlantic Way. Dursey Boat Trips bieten Fährfahrten vom Garnish Pier in Glengarriff an.


Boa Island, Grafschaft Fermanagh
© Shutterstock
Diese kleine Insel, die über zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist, liegt an der nördlichen Spitze des Lower Lough Erne in den üppigen Seenlandschaften von Fermanagh – und sie hat ein seltsames Geheimnis das nichts mit Schlangen zu tun hat. Nur wenige folgen dem verblassten Wegweiser am Straßenrand zum überwachsenen Friedhof von Caldragh, auf dem der Geist von Druiden in Irland mit Sicherheit von den tiefhängenden Haselnusssträuchern und Farnen erwartet wird.
Hier stehen zwei, einige Meter hohe Steinstatuen mit herzförmigen Gesichtern und starren ausdruckslos durch die moosbedeckte Umgebung. Die Ursprünge dieser alten Gottheiten – eine mit einem Doppelkopf, bekannt als Babhbha (anglisiert als Boa), und der Komplize, Lusty Man mit normannischen Einflüssen – stecken voller Geheimnisse.


Alcock und Brown Gedenkstätte, Grafschaft Galway
Die Flugpioniere John Alcock und Arthur Whitten Brown näherten sich gerade Irlands Westküste, als sich die Flugbedingungen am 15. Juni 1919 verschlechterten, kurz bevor ihr Vickers Vimy eine Bruchlandung im Connemara -Moor hatte. Trotz der würdelosen Ankunft, bei der die Nase des Flugzeugs auf den Boden herabstürzte und die Flosse nach oben ragte, haben sich die beiden Männer ihren Platz in den Geschichtsbüchern mit ihrem ersten Nonstop-Transatlantikflug von Amerika nach Europa über den Atlantik gesichert.
Der abgelegene Ort ist mit einer Reihe von Denkmälern, einschließlich eines Flugzeugflügels, gekennzeichnet und Teil des Derrigimlagh Bog Looped Walk, einer 5 km langen Wanderung um den atemberaubenden Connemara-Nationalpark herum. Hier befindet sich auch die berühmte drahtlose Marconi-Funkstation, die beim Telegramm Pionierarbeit geleistet hat – und beide Wahrzeichen haben „Geschichtfernrohre“, die es Besuchern ermöglichen, wichtige Dinge zu sehen, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts ausgesehen hätten.


The Little Ark, Grafschaft Clare
Loop Head ist eine entlegene, windgepeitschte Halbinsel westlich von Kilkee, einem viktorianischen Badeort. Die Gegend wurde berühmt, als sie in „ Star Wars: Die letzten Jedi “(2013) zu sehen war, aber nur wenige wagen sich heutzutage noch an die verlassene, wunderschöne Küste. Im 19. Jahrhundert kam Pater Michael Meehan in Loop Head an, um eine Kraft in der örtlichen Gemeinde zu erwecken.
Zu dieser Zeit verboten die Strafgesetze katholische Heilige in einer Kirche. 1852 hatte er genug und beauftragte den Bau einer mobilen Arche für die Massen. Trotz des Widerstands eines Landbesitzers versammelte sich die Menschenmenge zur Unterstützung, bis der Priester schließlich den Bau einer Kirche für seine Gemeindemitglieder zusicherte. Sowohl sein Vater Meehan als auch seine Arche sind noch heute in Erinnerung und für Besuche in der Star of The Sea Church in Kilbaha, Loop Head, verfügbar.


Der Tempel der ägyptischen Göttin Isis, Grafschaft Carlow
Huntington Castle, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, die eigenwillig von Generationen derselben Familie in ein malerisches, weitläufiges Herrenhaus umgewandelt wurde, hat vielleicht das unkonventionellste Verlies in Irland, wenn nicht ganz Europa. Was einst eine unterirdische Stahlkammer war, ist heute ein Gotteshaus für die ägyptische Göttin Isis. Seit den 1970er Jahren besitzt das Verlies einen Hauptaltar, der der Gottheit gewidmet ist, während andere Sternzeichen in kaleidoskopischen Nuancen von Türkis und Tiefviolett reflektieren.
Der Keller beherbergt außerdem die heilige Quelle von St. Brigid, während im oberen Stockwerk ganz eigene einzigartige Besonderheiten zu bestaunen sind, wie ein Wandteppichraum und eine uralte Weinrebe, die Anne Boleyn gespendet haben soll, und die alle auf einer faszinierenden Führung durch das Anwesen mit dem derzeitigen Besitzer Alex Durdin Robertston bewundert werden können.


Swiss Cottage, Grafschaft Tipperary
Es ist, als würde man von einem Märchen zum anderen gleiten, wenn man auf dem weichen, 30-minütigen Wanderweg von der prächtigen ummauerten Stadt Cahir mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Burg in die friedliche Uferkulisse des Schweizer Cottage geht. Dieses detailreiche von Holz eingerahmte Haus ist im Wesentlichen eine extravaganter Phantasterei, oder Cottage Orné – ein Maßlosigkeit aus dem frühen 19. Jahrhundert von einem heimischen Grafen und seiner Frau, die je nach Laune aus ihrem Herrenhaus für Partys oder Sport herabkamen.
Die Ausstattung ist jedoch hervorragend, wie etwa die Wendeltreppe, der Spinnwebenboden oder die fein gemusterten Tapeten. Wenn Sie wirklich auf der Suche nach einem Geheimnis sind, suchen Sie die aus Stein gemeißelte Katze mit zwei Schwänzen über der Tür zum verborgenen unterirdischen Tunnel. Es ist das Markenzeichen von Gobán Saor, einem legendären irischen Steinmetz.


Blacksod Lighthouse, Grafschaft Mayo
In der abgelegensten Gegend des Wild Atlantic Way befindet sich das Gutpächter Blacksod Lighthouse am Rande der Erris-Halbinsel mit ihren steilen Klippen und herrlichen Stränden, und hat einigen der turbulentesten Wetterbedingungen in Europa getrotzt, während sein historischer Wert weit über sein Gewicht hinausreicht.
Nicht viele wissen, dass am 3. Juni 1944 das für die Küstenwache zuständige Ehepaar der Grafschaft Mayo mit Sitz in Blacksod per Telefon einen Wettervorhersage lieferte, die Dwight D Eisenhower überzeugte, die D-Day-Invasion um einen Tag zu verzögern. Dies hat möglicherweise eine militärische Katastrophe verhindert und den Verlauf des ZWEITEN Weltkriegs verändert. Der 150 Jahre alte Blacksod ist einer der wenigen noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme, der einen aktiven Pier überblickt. Private Gruppentouren sind nur außerhalb der Saison möglich.


Mourne Mountains, Grafschaft Down
Trotz seines herausragenden Auftritts in Game of Thrones – als die Geschichte mit einer grausigen Entdeckung in Winterfell durch die Rangers beginnt, war Tollymore nie wirklich eine stark besuchte Attraktion. Vielleicht ist es ja der Gedanke an Nachtwanderer oder Direwood Wolfswelpen, die die Menschenmassen abschrecken –, aber lassen Sie sich von diesem herrlichen Waldpark an den nördlichen Hängen der Mourne Mountains nicht abhalten.
Mit seinen Verrücktheiten, Grotten, gotischen Bögen, Trittsteinen und rauschenden Flüssen ist es ein Wanderparadies. Tatsächlich verzauberte die Landschaft den Schriftsteller CS Lewis so sehr, dass sie in die Seiten des Meisterwerks „Chroniken von Narnia“ einfloss. Der lebensgroße Steinkopf eines Löwen, der sich entlang des Azalea Walk des Waldes befindet, war laut den lokalen Überlieferungen Inspiration für die Entstehung der Figur Aslan.