

Das Geheimnis des Irish whiskey
Einige Getränke lassen sich leicht zurückverfolgen. Tee wird aus Blättern gewonnen, die auf riesigen Plantagen gepflückt und getrocknet werden. Wein erinnert an trockenen, bröckeligen Boden, große, fette Trauben, die schwer am Weinstock hängen, und als Kinder wird uns erzählt, dass Milch von großzügigen Herden, die über grasbewachsene Felder streifen, zum Frühstück gelangt.
Das Geheimnis liegt jedoch im Whiskey. Dies liegt zum Teil daran, dass die meisten von uns das fertige Produkt erst als Whisky sehen und ein Großteil des Destillationsprozesses seiner Herstellung in glänzenden Kupferbrennblasen und in duftenden Holzfässern stattfindet. Das liegt zum Teil auch daran, dass mysteriöse Begriffe wie „Mash Bill“ und „Cooperage“ verwendet werden, und was die Typen angeht, ist das eine ganz andere Geschichte …


Peter Cooney, Craft Distiller von Boann Distillery, County Meath
"Innerhalb der Kategorie irischer Whiskey gibt es vier Unterkategorien von Whiskey", erklärt Peter Cooney von der handwerklichen Whiskey-Brennerei Boann in der Grafschaft Meath. "Es gibt Single Malt, der zu 100 % aus Gerstenmalz besteht und in kupfernen Brennblasen destilliert wird.
"Single Grain, also Mais, Gerste oder Weizen, wird in einer kontinuierlichen Brennblase destilliert, und dann gibt es Single Pot Still Whiskey, eine "gemischte Maische" (Gerstenmalz, Braugerste, Hafer, Weizen und Roggen). Die vierte Kategorie ist ein Blended Whiskey, der eine Mischung aus den anderen Kategorien ist.
"Single Malt Whiskey ist den Menschen wahrscheinlich am geläufigsten, da er gemeinhin mit Schottland assoziiert wird, aber Single Pot Still ist die Sorte, die in Irland einzigartig ist und eine ganz eigene Tradition hat. "Es hat sich irgendwie in unserem Gehirn festgesetzt, dass Single Malt der beste ist", sagt Peter. "Aber wir haben festgestellt, dass das nicht der Fall ist und wir versuchen, Menschen aus der ganzen Welt dazu zu bringen, Single Pot Still Whiskey als das zu probieren, was er ist."


Irischer Whiskey
© Shutterstock
Für Uneingeweihte kann dieser traditionelle irische Whiskey einen ganz anderen Geschmack haben, als Sie es erwarten würden. "Typischerweise gilt irischer Whiskey als sanft, leicht zu trinken und zugänglich, während schottischer Whiskey etwas robuster und schwerer ist", sagt Peter.
Während Sie also Scotch mit Chesterfield-Sofas, Kaminfeuer und Gentleman’s Clubs in Verbindung bringen, ist irischer Whiskey das Gegenteil. "In Irland verwenden wir die dreifache Destillation, die eine viel feinere und zugänglichere Spirituose ergibt. Sie können in Flip-Flops, Shorts und einem T-Shirt herumlaufen und fröhlich einen irischen Whiskey trinken."


Roe und Co Whiskey-Brennerei, Dublin
Aus diesem Grund finden Sie viele Abwandlungen von irischen Whiskey-Cocktails - die leichten, zugänglichen Aromen eignen sich perfekt zum Mischen und Kreieren von Cocktailrezepten. Junge, hippe Unternehmen wie Roe & Co in Dublin veranstalten Food-Pop-ups in ihrem Sommergarten in den Liberties, die perfekt zu den Degustationsmenüs und den Whiskey-Cocktails von Roe & Co passen. Und in der Bar des Irish Whiskey Museum können Sie alles probieren, von Whiskey Sour mit The Irishman Founder’s Reserve Whiskey bis hin zu einem Old Fashioned mit Writers’ Tears Copper Pot.
Überall auf der Insel finden Sie großartige irische Whiskey-Cocktails. Einige der besten werden in der Old Town Whiskey Bar in Bodega in Cork City, Bert’s Jazz Bar in Belfast und 1520 in Galway City serviert.
Aber für Peter ist es einfach: „Ich trinke ihn pur“, sagt er. „Eis kühlt die Spirituose ab und blockiert den Geschmack, also dämpft man tatsächlich den Geist … Auf diese Weise kann man die Vorsehung des Landes schmecken, man denkt darüber nach, woher es kommt, wer es hergestellt hat, was die Region ist.“