

Das perfekte Motiv
Die Welt zu bereisen, um die größten Golfturniere der Welt zu fotografieren, klingt vielleicht wie ein Traumjob für einen Golfliebhaber, aber es kann in diesem Bereich viel Wettbewerb geben, wie der britische Fotograf David Cannon nur zu gut weiß.
Kein Wunder also, dass David und sein deutscher Kurzhaar-Pointer Mashie die Zeit ihres Lebens hatten, als sie für ein besonderes Fotoprojekt vier Wochen in einem Wohnmobil auf Irlands bekanntesten Golfplätzen verbringen durften.


Waterville Golf Links, Grafschaft Kerry
Ein herzliches Willkommen
„Das Beste an Irland ist, dass die Menschen so wunderbar sind“, sagt David, der einige unserer spektakulärsten Golfplätze in seinem Buch Golf Courses: Great Britain and Ireland vorstellte.
„Es ist einfach so entspannt. Man steigt in Irland aus dem Flugzeug oder aus dem Schiff und sofort fällt der Druck von einem ab.“


Strandhill Golf Club, Grafschaft Sligo
Ein legendärer Golffotograf
David und sein Fototeam von Getty Images arbeiten direkt mit den weltweit größten Golftouren zusammen und seine Bilder erscheinen regelmäßig in Sports Illustrated, Golf Digest, Time und Newsweek.
Er hat bereits legendäre Golfer wie Tiger Woods, Pádraig Harrington, Phil Mickelson, Rory McIlroy, Nick Faldo, Jack Nicklaus und Arnold Palmer fotografiert.
Aber nichts ist für ihn so aufregend wie eine Reise nach Irland und die Chance, den irischen Himmel zu fotografieren.
„Der Himmel in Irland ist etwas ganz Besonderes. Er ist genauso Teil der Bilder wie die Landschaften“, sagt David, der kreuz und quer über die Insel gereist ist, von Waterville, Grafschaft Kerry und Sligo nach Portrush, Grafschaft Antrim und Rosapenna, Grafschaft Donegal, um die atemberaubende Schönheit der irischen Golfplätze einzufangen.
„Ich bin die Nacht durchgefahren, um nach Rosapenna ganz oben an der nordwestlichen Spitze von Donegal zu kommen. Ich wusste, dass das Wetter umschlagen würde, aber ich gerade noch die Chance hatte, schönes Wetter zu erwischen. Und tatsächlich brach zweimal kurz die Sonne durch, jeweils für etwa eine Minute, und ich erhaschte zweimal eine großartige Perspektive auf dem 17. Grün als die Sonne hervorkam.


Der legendäre Golffotograf David Cannon
Inspirierende Bilder
„Ich versuche stets, das Bild zu bekommen, das die Menschen dazu bringt, diese Golfplätze zu besuchen und dort zu spielen.“
Da sie sich nicht um die Eincheckzeiten irgendwelcher Hotels kümmern mussten, konnten David und Mashie kommen und gehen, wann sie wollten.
„Es war absolut großartig“, erinnert sich David. „Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine besseren Strände gesehen. Die Westküste ist einfach erstaunlich.
„Ich habe meine Aufenthalte dort in zwei jeweils zweiwöchige Reisen aufgeteilt. Die erste fand im August statt und ich fing am Old Head of Kinsale an, fuhr dann weiter nach Waterville, Tralee und Ballybunion und dann hoch in die Grafschaft Clare nach Lahinch und zum Trump International (Doonbeg).
„Bei meiner zweiten Reise habe ich in Portmarnock und in der Grafschaft Louth angefangen, bin dann weiter nach Lough Erne gefahren und von dort aus in den Westen nach Enniscrone, in die Grafschaft Sligo und nach Carne. Dann ging es bis zur Nordküste nach Rosapenna und Ballyliffin in Donegal und weiter nach Portstewart und Portrush.
„Waterville war absolut fantastisch, aber Tralee wird vollkommen unterschätzt. Und Rosapenna erst! Wie abenteuerlich es dort oben ist! Trump International (Doonbeg) ist einfach eine Oase. Der Golfplatz hat nicht das Bergpanorama wie einige der anderen, aber Doughmore Bay ist einfach wunderschön.
„Auf dem Trump International (Doonbeg) wurde ich dreimal innerhalb von drei Stunden völlig durchnässt, genau wie in Lahinch. Diese beiden waren wirklich abenteuerlich. Aber das ist die Schönheit Irlands. Man denkt, dass es den ganzen Tag regnen wird, und dann zieht man plötzlich den Wetter-Jackpot.Man muss das Unerwartete erwarten und den Rest einfach Irland überlassen.
„Die Grafschaft Louth war so. Es regnete den ganzen Tag und ich wollte schon umkehren und weiterfahren, aber dann kam plötzlich für 20 Minuten die Sonne raus und es war wunderschön. Viele wissen nicht, dass der Himmel über Irland der beste Himmel der Welt ist. Er muss nicht vollkommen blau sein, um wunderschön zu sein.“


Glengarriff Golf Club, Grafschaft Cork
Irland ist etwas ganz Besonderes
Man sagte früher, Irland sei eine kleine Insel, bis man versucht, sie abzufahren; heute sagt man das nicht mehr.
„Die Straßen sind jetzt so gut“, sagt Dave. „Es gibt viele abgelegene Orte, aber heute ist es viel einfacher, überall hinzugelangen, als dies früher der Fall war. Ich habe weltweit auf über 700 Plätzen gespielt und mehr als tausend Turniere absolviert, aber Irland ist etwas ganz Besonderes. Ich kann es kaum erwarten, wieder dorthin zu kommen.“