Go to My Ireland
logo-mini

Sind Sie sicher, dass Sie den Feed verlassen möchten?

Verlassen

Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!

Mein Irland

Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.

  • #Landschaften
  • #KulturUndTradition
  • #AktivitätenImFreien
  • #Wahrzeichen
MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left

Hoppla ... keine Internetverbindung

Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an

    Hoppla ... keine Internetverbindung

    Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Meine Pinnwand

    Artikel ohne physischen Standort werden nicht in der Kartenansicht angezeigt.

    Scheinbar ist Ihr Pinnwand leer

    Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!

    Emptyboard Emptyboard

    Einstellungen Pinnwand

    Sammlung Titelbilder

    Sichtbar für Personen, mit denen Sie Ihre Pinnwand teilen

    Kein Bild

    4281269753d44064af485ff31a51d5a3 4281269753d44064af485ff31a51d5a3
    board-settings-sample-image-1 board-settings-sample-image-1
    board-settings-sample-image-2 board-settings-sample-image-2
    board-settings-sample-image-3 board-settings-sample-image-3
    board-settings-sample-image-4 board-settings-sample-image-4
    board-settings-sample-image-5 board-settings-sample-image-5
    board-settings-sample-image-6 board-settings-sample-image-6
    board-settings-sample-image-7 board-settings-sample-image-7
    Ireland's National Museum – Archaeology Ireland's National Museum – Archaeology

    National Museum of Ireland

    Die Schätze im National Museum of Ireland decken Tausende von Jahren der irischen Vergangenheit ab und erzählen einige der faszinierenden Geschichten von der Frühzeit bis in die Gegenwart.

    • #KulturUndTradition
    • #HistorischesIrland
    • #Museen
    • #KulturUndTradition
    • #HistorischesIrland
    • #Museen
    star-wars-last-jedi-malin-head-county-donegal star-wars-last-jedi-malin-head-county-donegal
    Irlands Nationalmuseum

    Es gibt vier Abteilungen des National Museum of Ireland:

    • Decorative Arts & History
    • Natural History
    • Country Life
    • Archaeology

    Und bei einem Besuch in einem oder zwei davon erhalten Sie Einblicke in die keltische Kultur und die Vergangenheit Irlands, die Sie weit in die Zukunft hinein begleiten werden.

    Sie können tausende Jahre alten Goldschmuck oder innovative Schmuckdesigns aus dem 20. Jahrhundert bewundern. Sie können Gegenstände aus einem ländlichen irischen Cottage oder Silbergeschirr, das die Tische der feinsten Herrenhäuser zierte, erkunden. Bewundern Sie alte Steinbeile oder Feuerwaffen aus dem Irischen Unabhängigkeitskrieg. Es gibt Gesteinsproben, Artefakte aus der Eisenzeit und sogar lebensähnliche Exponate von Tigern und Bären aus dem 19. Jahrhundert zu sehen.

    Ireland's National Museum – Archaeology Ireland's National Museum – Archaeology

    National Museum of Ireland – Archaeology, Dublin

    Museum of Archaeology

    Das erste, was Besucher im National Museum of Ireland – Archaeology in der Kildare Street in Dublin zum Staunen bringt, ist das Gebäude selbst. Das im viktorianisch-palladianischen Stil erbaute Gebäude verfügt über eine prachtvolle Rotunde mit einem Kuppeldach und einer Reihe von Marmorsäulen.

    Es wurde 1890 eröffnet und im Inneren befindet sich ein großer zentraler Raum, umgeben von einem prunkvollen Balkon und mit Mosaikböden ausgestattet – halten Sie Ausschau nach dem Tierkreiszeichen-Design auf dem Boden der Rotunde.

    Die Ausstellung beginnt mit einer Auswahl prähistorischer Funde, darunter Steinwerkzeuge aus der Frühzeit der Menschheit. Ein Feuersteinbeil aus der Zeitperiode 400.000 bis 300.000 v. Chr. wurde möglicherweise durch Eisbewegungen hierher transportiert.

    Es gibt Ornamente aus dem Mittelalter, der Eisenzeit und der Bronzezeit. Wenn Sie sich einen Goldkragen oder Ohrringe aus dem Jahr 2200 v. Chr. ansehen, werden Sie sich vielleicht fragen, wer sie getragen hat und welche Geschichte sich dahinter verbirgt.

    Viele der Gegenstände in den Museen wurden in irischen Torfmooren gefunden – oft während des Torfschneidens – und Sie können alles Wissenswerte über diese erstaunlichen Funde erfahren, darunter uralte Waffen, Schmuck und sogar menschliche Überreste. Besonders bekannt sind die Moorleichen wie der Old-Croghan-Mann.

    Es gibt Ausstellungsstücke keltischer Kunst, wie den schönen Ardagh Chalice oder die Tara Brooch, sowie Artefakte und Kunst aus der Wikingerzeit. Ebenfalls zu sehen ist eine Sammlung zum Leben im mittelalterlichen Irland mit landwirtschaftlichen Werkzeugen und Gegenständen aus Burgen, Schlössern und Herrenhäusern.

    National Museum of Ireland Natural History National Museum of Ireland Natural History

    National Museum of Ireland – Natural History, Dublin

    Museum of Natural History

    Das National Museum of Ireland – Natural History in der Upper Merrion Street bei St. Stephen's Green ist ein weiteres wunderschönes Gebäude in der georgianischen Gegend von Dublin. Es wurde 1856 erbaut und hat sich seitdem kaum verändert. Das Museum beherbergt mehr als 10.000 Exponate aller Arten von Kreaturen, von winzigen Insekten bis hin zu riesigen Säugetieren.

    Beim Betreten des Museums stehen Sie unmittelbar den Skeletten des Riesenhirsches (Megaloceros giganteus) gegenüber, der kurz nach der letzten Eiszeit in Irland vor über 10.500 Jahren ausgestorben ist.

    Glasvitrinen zeigen verschiedene irische Tierarten, wie zum Beispiel eine Familie verspielter Dachse, die bemerkenswert lebensähnlich aussehen. Sie sind durch Taxidermie gut erhalten – eine Methode, bei der Tierkörper zur Haltbarmachung erst ausgestopft und dann in Position gebracht wurden und die im 19. Jahrhundert besonders beliebt war. Es gibt hier so viele durch Taxidermie präparierte Exponate, die in einem lebensähnlichen Zustand erhalten sind, dass die Einheimischen das Museum auch als den „toten Zoo“ bezeichnen.

    Zu sehen sind neben Füchsen, Ottern, Robben, Kaninchen und Hasen auch Braunbären und Wölfe – zwei Tierarten, die in der Wildnis Irlands heute nicht mehr vorkommen – sowie Vögel, Fische und Walskelette. Sie können in den riesigen Kiefer eines afrikanischen Flusspferdes hineinsehen, das Fell eines Bengalischen Tigers begutachten oder die Streifen eines afrikanischen Zebras zählen.

    Im Wonder Cabinet voller Kuriositäten finden Sie alle möglichen ungewöhnlichen Dinge, darunter die Fossilien des Kieferknochens einer Hyäne, eines riesigen Hirschgeweihs und eines Haizahns.

    Ein Besuch dieses Museums bietet eine Mischung aus Spaß und Bildung sowie einen Einblick in die Vergangenheit, der Ihnen zeigt, wie Irlands Museen in den 1850er Jahren ausgesehen haben. Das Museum ist derzeit vorübergehend geschlossen – halten Sie nach der Ankündigung des Wiedereröffnungsdatums auf der Website Ausschau – und genießen Sie in der Zwischenzeit einen virtuellen Besuch.

    National Museum of Ireland – Decorative Arts & History National Museum of Ireland – Decorative Arts & History

    National Museum of Ireland – Decorative Arts & History, Dublin

    Museum of Decorative Arts & History

    Auf der anderen nördlichen Uferseite des Flusses Liffey befindet sich das National Museum of Ireland – Decorative Arts & History in einem der beeindruckendsten Bauwerke Dublins, den Collins Barracks. Es wurde 1702 erbaut und zu Ehren des revolutionären Anführers Michael Collins in Collins Barracks umbenannt. Die irischen Streitkräfte (Irish Defence Forces) verließen das Bauwerk 1993 und es wurde 1997 zum Sitz des heutigen Museums.

    Das Museum befindet sich in einer Reihe von Steingebäuden, die um verschiedene Plätze herum angeordnet sind, und ist in dekorative Kunst- und Geschichtsausstellungen unterteilt. Die Abteilung dekorative Künste bietet Ausstellungen zu Kleidung, Silber, Keramik, Glas und Möbeln, während die Geschichtsabteilung sich auf die Militärgeschichte Irlands konzentriert, insbesondere auf den Kampf für die Unabhängigkeit und die Gründung des Irischen Freistaates.

    Statt zu versuchen, bei einem einzigen Besuch alles zu sehen, empfiehlt es sich, im Vorhinein die Ausstellungsstücke auszuwählen, die für Sie besonders von Interesse sind. Sie können sich zum Beispiel auf die Ausstellung von irischen Münzen und Währungen konzentrieren oder nach einem Highligh Ausschau halten wie der Fonthill Vase, einem frühen Stück chinesischen Porzellans aus dem Jahr 1300, oder dem Waterford Jug, einer silbernen Trophäe aus dem Jahr 1732.

    Es gibt auch eine Ausstellung über das Leben und Werk der irischen Designerin und Architektin Eileen Gray, die einen großen Einfluss auf die moderne Designbewegung des 20. Jahrhunderts hatte und Kultstücke wie den verstellbaren Beistelltisch aus Chrom und den nonkonformistischen Stuhl schuf.

    National Museum of Ireland – Country Life National Museum of Ireland – Country Life

    National Museum of Ireland – Country Life, Castlebar, Grafschaft Mayo

    Museum of Country Life

    Das National Museum of Ireland – Country Life in Castle Bar, Grafschaft Mayo, bietet einen faszinierenden Einblick in den Alltag im ländlichen Irland in der Vergangenheit. Die Ausstellungsstücke des Museums in Turlough Park über das irische Landleben der Vergangenheit erklären, wie Cottages gebaut und Dächer reetgedeckt wurden, welche Funktionen verschiedene Möbelstücke in einem Cottage hatten (von der Wiege bis zur Anrichte) und welche Aufgaben das tägliche Leben in einem Haushalt umfasste.

    Die Exponate zeigen, wie die Menschen vom Land und vom Meer ihren Lebensunterhalt bestritten, unter manchmal äußerst rauen Bedingungen. Erläutert werden dabei traditionelle Methoden der Landwirtschaft, des Fischfangs und des Torfschneidens sowie die Bedeutung der Jahreszeiten.

    Sie können zudem zwei Zimmer des Herrenhauses Turlough Park House besuchen, einen Spaziergung auf dem Gelände machen und die Umgebung des Sees erkunden. Es gibt sogar einen Spielplatz und Picknickbereiche. Der 10 km lange Castlebar to Turlough Greenway verbindet das Museum mit Castle Bar auf einem überwiegend abseits der Straße gelegenen Geländetrail entlang des Castle Bar River.

    Wissenswertes

    1

    Der Eintritt zu den vier National Museums ist kostenlos und Einzelbesucher müssen keine Eintrittskarten im Voraus buchen. Gruppen sollten eine E-Mail an bookings@museum.ie. senden.

    2

    Das National Museum of Archaeology bietet zweimal täglich Besichtigungstouren der Schätze Irlands an. Einige der Museen verfügen über virtuelle Führungen.

    5

    Es gibt keine museumseigenen Parkplätze bei den Archaeology oder Natural History Museums – kostenpflichtige Straßenparkplätze oder öffentliche Parkplätze sind jedoch in der Nähe zu finden. Besucherparkplätze im Decorative Arts & History Museum in den Collins Barracks sind kostenpflichtig mit Pay and Display (Parkscheinautomaten). Das Parken im Country Life Museum ist kostenlos.

    3

    Es gibt Geschenkläden in den Archaeology, Decorative Arts & History und Country Life Museums sowie Cafés in den Country Life und Decorative Arts & History Museums

    4

    Die Archaeology, Decorative Arts & History und Country Life Museums sind alle von Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie Sonntag und Montag von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Weihnachtstag, Stefanitag (Zweiter Weihnachtsfeiertag) und Karfreitag sind sie geschlossen. Das Natural History Museum ist zurzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

    National Museum of Ireland – Natural History National Museum of Ireland – Natural History

    National Museum of Ireland – Natural History, Dublin