

Hier auf der Insel Irland mögen wir es ein wenig mysteriös. Deshalb lieben wir unsere „Wunder“. In der Grafschaft Waterford gibt es eine magische Straße, auf der Ihr Auto auf seltsame Weise rückwärts bergauf statt herunter rollt. In der Grafschaft Kerry gibt es einen „verrückten Brunnen“, von dem man sagt, dass er einen vom Wahnsinn heilt und von den Feenburgen wollen wir gar nicht erst anfangen. Doch Fore in der Grafschaft Westmeath gewinnt den ersten Preis, wenn es um Wunder geht – mit nicht nur einem, sondern gleich sieben!


Fore Abbey, Grafschaft Westmeath
Ein Ort des Friedens
Fore Abbey in wunderschöner Lage in einem ruhigen grünen Tal im Dorf Fore befindet sich an der Stelle, an der St. Feichin im 7. Jahrhundert ein christliches Kloster gründete. Damals war es ein florierender Ort mit rund 300 Mönchen und über 2.000 Studierenden. Doch im Kloster gab es auch Dramen. Der heilige Feichin soll an der gelben Pest gestorben sein, und das Kloster wurde zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert insgesamt 12 Mal in Brand gesetzt.


Die Einsiedler-Zelle in Fore, Grafschaft Westmeath
Erleben Sie die Wunder
Fore sieht zwar aus, als wären es viele beeindruckende Ruinen, doch es ist noch viel mehr. Diese anmutig zerbröckelnden Strukturen und die Landschaft, in der sie liegen, sind zum Thema von Legenden geworden, mit einer Vielzahl von „Wundern“, die neugierige Besucher aus aller Welt anlocken.
Zu den Sieben Wundern von Fore gehören das Kloster im Moor, das Wasser, das den Berg hinauf fließt, der Baum, der nicht brennt, das Wasser, das nicht kocht, der selbsthebende Stein, die Wassermühle ohne Wasser und der Türsturz, der durch die Gebete des Heiligen Feichin errichtet wurde.
Schlendern Sie hindurch und Sie werden diesen Phänomene selbst sehen können – kommen Sie nur nicht auf die schlaue Idee, sie widerlegen zu wollen. Es heißt, wenn Sie versuchen, das Wasser zu kochen, das nicht kocht, werden Sie Pech haben. Und wir können Ihnen versichern, dass die Einheimischen Ihnen nicht dafür danken werden, dass Sie versucht haben, den Baum zu verbrennen, der nicht brennt.
Lassen Sie sich von Ihrer Fantasie mitreißen und Sie werden feststellen, dass Fore mit seiner Mischung aus Wundern, Legenden und der Geschichte diesen wunderschönen Flecken Erde noch schöner macht.


Rundwanderung auf dem St. Feichin's Way in Fore, Grafschaft Westmeath
Mittelalterliche Pracht
Das auf Moorboden gebaute Kloster ist definitiv das eindrucksvollste Wunder hier. Fore Abbey ist die größte Benediktiner-Ruine der Insel Irland und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der mittelalterliche Klosterkomplex weist mehrere interessante Merkmale auf, darunter einen anmutigen Kreuzgang, Türme und die Überreste eines Taubenschlags.
Um in die Zelle des Einsiedlers – eine Einsiedelei aus dem 15. Jahrhundert – zu gelangen, müssen Sie sich den Schlüssel aus dem Pub Seven Wonders im Dorf holen. Verweilen Sie nur nicht zu lange an der Bar, sonst könnten Sie anfangen, Ihre eigenen Wunder zu erfinden …
Um das Beste aus Ihrem Besuch in Fore zu machen, empfehlen wir Ihnen, den Weg des heiligen Feichin zu gehen – einen Rundweg, auf dem Sie an einigen der besten Aussichtspunkte des Tals vorbeikommen. Das ist an sich schon ein Wunder.